Träger und Gesellschafter
Bei der Liebfrauenschule Mülhausen handelt es sich um eine Ersatzschule nach dem NRW Schulgesetz.
Träger ist entsprechend nicht die öffentliche Hand, sondern die gemeinnützige GmbH Liebfrauenschule Mülhausen. Durch den Besuch erfüllen die Schülerinnen und Schüler in gleicher Weise die gesetzliche Schulpflicht wie durch den Besuch einer entsprechenden öffentlichen Schule.

Aufsichtsbehörde ist die Bezirksregierung Düsseldorf. Als Ersatzschule erhält sie laut Gesetz öffentliche Zuschüsse in Höhe von 94 Prozent für die laufenden Betriebskosten. Den sogenannten 6 Prozent Eigenanteil muss die Schule bzw. der Schulträger selber aufbringen, entsprechend dem Ersatzschulfinanzierungsgesetz NRW.
Träger: Liebfrauenschule Mülhausen gGmbH
Träger der im Jahre 1888 gegründeten Liebfrauenschule Mülhausen ist seit dem 1. August 2007 die Liebfrauenschule Mülhausen gGmbH.
Die Anschrift der gemeinnützigen Gesellschaft lautet:
Liebfrauenschule Mülhausen gGmbH
Hauptstraße 87
47929 Grefrath
Gesellschafter
Gesellschafter der Liebfrauenschule Mülhausen gGmbH ist seit dem 1. August 2017 die Katharina Kasper Gruppe GmbH.
Diese ist ein christlich geprägtes Unternehmen mit Sitz in Dernbach (Westerwald). Ihre Wurzeln hat die Gruppe in der römisch-katholischen Ordensgemeinschaft Arme Dienstmägde Jesu Christi. Deren Gründerin war Katharina Kasper (1820-1898). Das Anliegen der Bauerntochter aus Dernbach war, Alte und Kranke zu Hause zu pflegen und Kinder zu betreuen.
Seit dem Jahr 2020 gehört die Katharina Kasper Gruppe GmbH zur Alexianer Gruppe. Der christliche Auftrag ihrer Gründerin Katharina Kasper ist auch unter dem neuen Gesellschafter weiter Anspruch und Herausforderung an das tägliche Handeln.
Die Alexianer Gruppe ist eins der größten konfessionellen Gesundheits- und Sozialwirtschaftsunternehmen und als Verbund bundesweit in zwölf Regionen, acht Bistümern und sechs Bundesländern tätig.
Die Einrichtungen der Alexianer sind starke regionale Anbieter, die ihre Leistungen an den Bedürfnissen der Menschen vor Ort ausrichten. Als gemeinsames Dach der Unternehmensgruppe arbeitet die Alexianer GmbH im Auftrag der Stiftung der Alexianerbrüder, die als Träger und Gesellschafter das Erbe der 800 Jahre alten Ordensgemeinschaft der Alexianerbrüder und anderer Ordensgemeinschaften bewahrt.