Wir über uns

Die Liebfrauenschule Mülhausen ist eine staatlich anerkannte Ersatzschule nach dem nordrhein-westfälischen Schulgesetz. Das bedeutet: Unsere Schülerinnen und Schüler erfüllen ihre gesetzliche Schulpflicht in gleicher Weise wie an einer öffentlichen Schule – jedoch in privater, freier Trägerschaft.

Träger der Schule ist die Liebfrauenschule Mülhausen gGmbH, eine gemeinnützige Gesellschaft mit Sitz in Grefrath. Diese übernahm im Jahr 2007 die Verantwortung für die bereits 1888 gegründete Schule. Als anerkannte Ersatzschule unterstehen wir der Aufsicht der Bezirksregierung Düsseldorf und erhalten gemäß dem Ersatzschulfinanzierungsgesetz NRW öffentliche Zuschüsse. Den gesetzlich vorgesehenen Eigenanteil von sechs Prozent tragen wir als Schule eigenverantwortlich – mit Engagement, Überzeugung und der Unterstützung unserer Schulgemeinschaft.

Gesellschafterin der gGmbH ist seit 2017 die Katharina Kasper Gruppe GmbH, ein christlich geprägtes Unternehmen mit Wurzeln in der Ordensgemeinschaft der Armen Dienstmägde Jesu Christi. Deren Gründerin, Katharina Kasper, widmete ihr Leben der Sorge für Alte, Kranke und Kinder – ein Auftrag, der bis heute lebendig ist.

Seit 2020 gehört die Katharina Kasper Gruppe zur Alexianer Gruppe, einem der größten konfessionellen Träger im deutschen Gesundheits- und Sozialwesen. Die Alexianer stehen für menschliche Zuwendung, christliche Werte und eine über 800-jährige Geschichte im Dienst für hilfebedürftige Menschen.

Als Teil dieses Netzwerks ist die Liebfrauenschule Mülhausen nicht nur eine Bildungseinrichtung – sondern ein Ort gelebter Gemeinschaft, christlicher Orientierung und moderner Pädagogik.