Ein alter Billardtisch als Chassis, ausrangierte CDs als Reifen, Mikadostäbchen als Achse - Nina Zemang und Luisa Pickmann wissen sich zu helfen. Die Liebfrauenschülerinnen entwickeln zurzeit im Natwi-Kurs ein Fahrzeug für das 12. Mausefallenrennen. „Das ist ein Wettbewerb des Physik-Treff NRW Mitte September, an dem wir uns beteiligen“, berichtet ihr Lehrer Dr. Andre Kaiser. „Die Mausefalle ist sozusagen der Motor unseres Modells“, erklärt Nina ihre Konstruktion. Die 14-jährige Grefratherin ist wie ihre 15-jährige Mitschülerin Luisa Feuer und Flamme für das Forschungsprojekt. „Wir achten darauf, dass wir umweltschonende Materialien verwenden“, sagt die Aldekerkerin Luisa, während Nina mit der Heißklebepistole die Mausefalle auf dem Pappkarton fixiert.:
Die Neuntklässlerinnen freuen sich auf den Wettbewerb, der ihre Kreativität fordert und ihre Experimentierfreude anregt. „Englisch ist zwar mein…