Information: Statt Offene Tür - am 16. Januar: Virtuelles Fenster in die Liebfrauenschule

Zwei Personen mit Masken

Ab 10 Uhr werden Eltern und Schülern am 16.01. von zuhause über die Plattform Microsoft Teams Einblicke zu selbstgewählten Themen gewährt. Alles beginnt mit einem kurzen Begrüßungsvideo. Anschließend können kleine Gruppen mit zwei oder drei Familien zuvor gedrehte Schulführungen anschauen und Fragen an Schüler zu ihrer Schule stellen. Darüber hinaus wird es virtuelle Stehtische zu bestimmten Themen der Liebfrauenschule Mülhausen - Profile, Erprobungsstufe, Schülervertretung, Elternmitarbeit - geben, an denen auch wieder persönlich Rede und Antwort gegeben wird und gewünschte Aspekte vertieft werden können. Das funktioniert so, dass die Eltern sich zunächst online per E-Mail sekretariat@lfsm.de registrieren lassen und zur Begrüßung einen Link zum Imagefilm zugesandt bekommen. Im zweiten Schritt führt ein weiterer
Link dann am 16. Januar zur gewünschten Sitzung. „Wir haben bereits viele positive Rückmeldungen bekommen, dass Viertklässler und Eltern uns dankbar sind, dass wir überhaupt etwas anbieten in Pandemiezeiten“, sagt die stellvertretende Schulleiterin Dr. Sara Falk.